Was mit einer Wand in der Schulwerkstatt begann, wurde ein echtes Praxisprojekt – und für drei Schüler*innen der Startschuss in Richtung Maler-Ausbildung. An der Stadtteilschule Bergstedt hieß es: Teamwork, Farbe, Handwerk erleben.
Eigentlich sollte nur eine Wand gestrichen werden. Am Ende entstand ein richtiges Projekt – gemeinsam mit dem Malerbetrieb Farbwechsel GmbH und dem Farbhersteller Brillux. Vier Tage lang tauschten die Schüler*innen der Stadtteilschule Bergstedt die Schulbank gegen Farbeimer. Zusammen mit echten Profis gestalteten sie ihre Eingangshalle neu: Wände glätten, Farben mischen, Pinsel schwingen inklusive.
Malermeister Boris Brosch sagt: „Wir wollten nicht, dass sie nur zuschauen. Sie sollten mitmachen, erleben, gestalten.“
Das Ergebnis? Eine neu gestaltete Eingangshalle und drei Jugendliche, die jetzt aktiv nach einem Ausbildungsplatz im Malerhandwerk suchen.
Sie gestalten Räume und Fassaden, sorgen für Energieeffizienz oder restaurieren alte Gebäude. Die Ausbildung ist vielseitig – mit Fachrichtungen wie Gestaltung, Denkmalschutz, Oberflächentechnik oder Energieeffizienz. Ob kreativ, technisch oder nachhaltig: Das Malerhandwerk bietet dir echte Chancen – ganz ohne Studium.
Solche Aktionen wie an der Stadtteilschule Bergstedt finden immer wieder statt – vielleicht auch bald bei dir. Ob bei einem Praxisprojekt, einem Tag der offenen Tür oder einem Workshop:
Wenn du die Möglichkeit bekommst, ins Handwerk reinzuschauen, dann mach’s!
Oder starte direkt mit einem Praktikum. Passende Plätze findest du in unserer Praktikumsbörse. So findest du direkt heraus, ob ein Handwerksberuf zu dir passt.
Du willst es ausprobieren?
Dann melde dich bei der Handwerkskammer Hamburg. Wir helfen dir, den richtigen Praktikumsplatz zu finden – und zeigen dir, wie dein Weg ins Handwerk aussehen kann.