Du weißt noch nicht genau, wohin es beruflich gehen soll? Damit bist du nicht allein – und genau deshalb lohnt sich ein Praktikum. Es hilft dir, verschiedene Berufe kennenzulernen, offene Fragen zu klären und erste praktische Erfahrungen zu sammeln. Viele Jugendliche entdecken so völlig neue Möglichkeiten – manchmal sogar ihren Traumberuf.
Gerade das Handwerk bietet dir dabei spannende Einblicke: Technik, Kreativität, Teamwork und echte Verantwortung – hier ist für jede und jeden etwas dabei. Und wenn du dabei Unterstützung brauchst, ist die Handwerkskammer Hamburg an deiner Seite. Mit dem ESF-geförderten Projekt „Dein Traumjob im Handwerk“ bekommst du dabei gezielte Unterstützung:
Jeden 2. Mittwoch im Monat von 15–16 Uhr bekommst du Tipps, Infos und Antworten auf deine Fragen. Danach kannst du direkt einen Termin für eine persönliche Beratung vereinbaren. Weitere Informationen und die Anmeldung findest du hier.
Unsere Berater*innen zeigen die Ausbildungsmöglichkeiten im Hamburger Handwerk auf, begleiten dich im Bewerbungsprozess und versuchen dir den Berufseinstieg zu erleichtern. Dabei beraten sie dich auch zu ausbildungsqualifizierenden Praktika.
Nutze die Möglichkeit, den Kontakt zu interessierten Betrieben aufzunehmen. Die Praktikumsplätze in unserer Praktikumsbörse sind dort dauerhaft veröffentlicht, die genauen Termine stimmst du mit dem Betrieb ab. Daher ist es sinnvoll, vor der Bewerbung telefonisch nachzufragen, ob ein Praktikum zum gewünschten Termin möglich ist, oder einfach mal persönlich vorbeizuschauen.
Einmal im Jahr triffst du beim Praktikums-Speed-Dating direkt auf Betriebe. In kurzen Gesprächen kannst du punkten – vielleicht sogar schon mit einem Vorstellungsgespräch!
1. Teste mit dem Berufe-Checker, welcher Handwerksberuf zu dir passt.
2. Verschaff dir einen Überblick mit unserem Berufe A–Z – über 130 Möglichkeiten warten.
3. Frag in deinem Umfeld nach: Vielleicht kennen deine Eltern oder Freund*innen spannende Betriebe.
4. Schau dich bei dir im Viertel um: viele Handwerksbetriebe freuen sich, wenn du dich persönlich vorstellst.
5. Meld dich bei uns. Wir beraten dich gern – telefonisch, per Mail oder vor Ort.
Telefon: 040 35905455
E-Mail: nachwuchs @hwk-hamburg.de
Oder über unser Kontaktformular