Mitten in Eimsbüttel sorgt Lennart Bandick mit seinem Team täglich für besseres Hören – und damit für mehr Lebensqualität. Der Geschäftsführer der Hörgeräte Weber GmbH setzt auf modernste Technik und höchste handwerkliche Standards, um seinen Kund*innen das bestmögliche Hörerlebnis zu bieten. Technik, die auch Ray begeistert.
Der 16-jährige Ray absolvierte zunächst ein Schülerpraktikum im Betrieb – mit Einblicken in Labor, Werkstatt und Kundenservice. Das Praktikum begeisterte ihn so sehr, dass er direkt einen Ferienjob dranhängte. „Ich hätte jeden Tag hüpfend nach Hause gehen können. Der Job hat mich einfach richtig glücklich gemacht“, erzählt Ray.
Es ist nicht nur die moderne Technik rund um 3D-Drucker, die die Hörakustik für junge Menschen so spannend macht. Auch Organisationstalent, Service-Kompetenz und Verantwortung gehören dazu – und machen den Beruf zu einer sinnvollen Aufgabe. Genau das hat auch Ray überzeugt. Der 16-Jährige brennt nach seinem Praktikum beim Hörakustiker für das Gesundheitshandwerk. „Meine Eltern haben beide studiert, aber das ist nichts für mich“, sagt er. „Als Gymnasiast wird man oft aufs Studium getrimmt – dabei ist das Gesundheitshandwerk für mich ganz klar die Nummer eins.“
Bis zum Abitur bleiben ihm noch zwei Jahre. Im Anschluss kann er sich die Ausbildung im Handwerk aber sehr gut vorstellen und rät auch anderen Schüler*innen, sich auszuprobieren. „Ohne das Praktikum und den Ferienjob hätte ich gar nicht geahnt, dass Hörakustiker etwas für mich ist. Aber Menschen zu helfen, macht Spaß!“, so Ray. „Zu wissen, dass es Menschen mit Hörhilfen gibt, die von mir angefertigt wurden, ist schon ein schönes Gefühl.“
Auch Geschäftsführer Lennart Bandick sieht in Ferienjobs und Praktika eine wertvolle Chance: „Sie können die Brücke zum Ausbildungsplatz sein.“ Gerade in Zeiten von Nachwuchsmangel setzt er auf junge Menschen, die das Handwerk erleben wollen – engagiert, neugierig und offen für Technik und Teamarbeit.
Du willst herausfinden, ob ein Handwerksberuf zu dir passt – und dabei dein eigenes Geld verdienen? Dann nutze die Ferienjobbörse und entdecke deine Möglichkeiten im Handwerk.
Jasmin Möller – Tel. 040 35905-512
E-Mail: jasmin.moeller @hwk-hamburg.de