Emma, 17 Jahre alt, besucht die 11. Klasse eines Hamburger Gymnasiums – eigentlich mit Blick aufs Abitur und danach vielleicht Studium. Doch in der Berufsorientierungswoche an ihrer Schule kam plötzlich alles anders: Zum ersten Mal kam sie in Kontakt mit dem Thema Handwerk – und war sofort neugierig.
Das Team des ESF-Projekts „Dein Traumjob im Handwerk“ besuchte das Immanuel-Kant-Gymnasium, um für das Handwerk zu begeistern. Mit dabei: der Betrieb Lengemann & Eggers mit Natascha Martin, zuständig für Marketing, und Sunny, Auszubildender des Betriebs. Nach einem kurzen Info-Vortrag gab es das, worauf viele Schüler*innen insgeheim hoffen: selber machen statt nur zuhören! Unter Anleitung von Natascha und Sunny konnten die Teilnehmenden direkt Hand anlegen – für Emma war das ein echtes Aha-Erlebnis. „Vor der Veranstaltung hatte ich mit Handwerk nichts am Hut“, erzählt Emma. „Aber als wir praktisch arbeiten durften, hat es richtig Spaß gemacht. Ich wusste sofort: Das will ich ausprobieren!“
Emma ließ ihren Worten Taten folgen und organisierte sich ein freiwilliges Praktikum in den Sommerferien bei Lengemann & Eggers. Besonders beeindruckt hat sie dabei der offene Umgang in der Firma – und dass auch Mädchen ermutigt werden, Berufe wie Anlagenmechaniker*in auszuprobieren: „Ich habe gehört, dass in dem Beruf kaum Frauen arbeiten. Da dachte ich: Das will ich ändern. Ich will zeigen, dass ich das auch kann!“
Dass Mädchen im Handwerk mehr Sichtbarkeit bekommen, ist auch Natascha Martin ein Anliegen. Mit der Kampagne „Lengefrau & Eggers“ setzt sie sich dafür ein, dass sich mehr junge Frauen für handwerkliche Berufe begeistern – mit Erfolg, wie man sieht.
In ihrem Praktikum durfte Emma auf mehreren Baustellen mit anpacken: bohren, messen, anpassen – immer im Team. Die Erfahrung hat Eindruck hinterlassen. „Hier herrscht eine tolle Stimmung. Ich hatte nie das Gefühl, dass ich etwas nicht kann. Alle helfen sich gegenseitig.“, so Emma.
„Das ist ein Beruf, bei dem man am Ende des Tages sieht, was man geschafft hat – das finde ich richtig cool!“ Ob sie nach dem Abi direkt in die Ausbildung geht, weiß Emma noch nicht sicher. Aber eins steht fest: Das Handwerk ist für sie jetzt eine echte Option.
Manchmal braucht es nur einen kleinen Impuls, um neue Wege zu entdecken. Für Emma war es eine Schulveranstaltung – vielleicht ist es für dich ja ein Praktikum? Probier’s aus – vielleicht steckt mehr Handwerker*in in dir, als du denkst! Nutze unsere Praktikumsbörse und probiere dich aus! Oder kontaktiere die Praktikumsberater des ESF-Projekts „Dein Traumjob im Handwerk“ der Handwerkskammer Hamburg und lass‘ dich unterstützen. Entdecke, was dir Freude macht, und finde deinen eigenen Weg im Handwerk! Hier bekommst du alle weiteren Informationen und Angebote.